Andamus – Publikationen und mehr.

Andamus – Publikationen und mehr!

Willkommen bei Andamus – Geschichten, Gedanken, große Gesten

Andamus – Publikationen und mehr! ist ein Ort für alle, die gern um die Ecke denken, zwischen den Zeilen lesen und dem Gewöhnlichen nicht immer trauen. Ob Projektchaos mit Operncharme, schräge Alltagsgeschichten oder ein etwas anderer Blick auf das, was „typisch deutsch“ sein soll – bei uns wird erzählt, was hängenbleibt.

Das Futureum lädt ein zu Reisen durch das Unerwartete – mit Geschichten, die manchmal leise beginnen und laut im Kopf bleiben.
Das Operaneum bringt Projektwelten auf die Bühne: dramatisch, übertrieben und überraschend nah am echten Leben.
Und das Germaneum wirft einen liebevollen Blick auf deutsche Eigenheiten – zwischen Augenzwinkern und Aha-Moment.

Hier geht’s nicht um reine Information. Sondern um Neugier, Kopfkino und dieses kleine Kribbeln, wenn man spürt: Da steckt mehr dahinter.

Also: Stöbern Sie, lesen Sie, staunen Sie. Und wenn Sie sich an irgendeinem Punkt fragen: „Ist das wirklich passiert?“ – dann sind Sie bei uns genau richtig.


Andamus – Publications and more!

Stories, thoughts, and a touch of drama

Andamus is a place for those who like to think sideways, read between the lines, and don’t always take the obvious route. Whether it’s project chaos with operatic flair, quirky tales from everyday life, or a fresh take on what “typically German” might really mean – we tell the stories that stick.

Futureum takes you on journeys into the unexpected – with stories that start quietly and echo loudly in your mind.
Operaneum puts the world of projects on stage: dramatic, over the top, and surprisingly close to real life.
Germaneum casts a fond and curious eye on German peculiarities – somewhere between a wink and a revelation.

We’re not here to simply inform. We’re here to spark curiosity, stir your imagination, and leave you with that tingling feeling: There’s more to this.

So go ahead – browse, read, wonder. And if at some point you find yourself thinking, “Wait… did that really happen?” – then you’re exactly where you should be.


Futureum – Geschichten und mehr

Futureum – Geschichten und mehr!

Nichts passiert – denken Sie. Und dann kommt eine Geschichte.

Geschichten passieren nicht einfach. Sie schleichen sich heran. Manchmal mitten im Gespräch. Oder wenn man gerade denkt, dass heute wirklich gar nichts passiert.

Im Futureum sammeln wir genau solche Geschichten. Die kleinen mit großer Wirkung. Die stillen, die lange nachhallen. Und die schrägen, bei denen man kurz innehält und denkt: „Was zum…?“

Hier geht es nicht um Heldentaten in Großbuchstaben. Sondern um Momente, die hängen bleiben. Ein Blick, der etwas auslöst. Ein Satz, der alles dreht. Ein absurdes Detail, das plötzlich alles Sinn ergibt.

Lassen Sie sich treiben. Zwischen Zeilen, Zeiten und Zufällen. Vielleicht entdecken Sie eine Geschichte, die Sie so nie gesucht hätten – aber die Sie von nun an nicht mehr vergessen.


Futureum – Stories and More!

Just a moment ago: nothing. Now? A story.

Stories don’t just happen. They sneak up on you. Sometimes right in the middle of a conversation. Or just when you’ve decided that absolutely nothing is going to happen today.

At the Futureum, we collect exactly those kinds of stories. The small ones that make a big splash. The quiet ones that linger. And the odd ones that make you pause and think, “Wait, what…?”

This isn’t about heroics in bold capital letters. It’s about moments that stick. A glance that sets something in motion. A sentence that turns everything around. A ridiculous little detail that suddenly makes perfect sense.

So let yourself drift. Between lines, between times, between coincidences. You might stumble across a story you never thought you were looking for – but won’t forget anytime soon.


Operaneum – Projekte und mehr!

Operaneum – Projekte und mehr!

Projektmanagement und Oper – eine überraschend gute Kombination

Wer denkt, Projektmanagement sei trocken und technisch, war wahrscheinlich noch nie hinter den Kulissen einer Oper. Denn dort herrscht – nennen wir es beim Namen – das organisierte Chaos. Oder eben: die hohe Kunst der Abstimmung. Vom ersten Regiekonzept bis zum letzten Vorhang muss alles bis ins Detail durchgeplant sein: der Bühnenaufbau (klar, Projektstrukturplan), das Ensemble (Stakeholder-Kommunikation lässt grüßen) und natürlich der Dirigent – irgendwo zwischen Projektleiter und Scrum Master, mit einem Taktstock und einem guten Nervenkostüm.

Aber wie in jedem Projekt läuft natürlich nicht alles nach Plan. Der Tenor verliert die Stimme (Risikomanagement, bitte übernehmen!), das Bühnenbild ist nicht rechtzeitig fertig (kritischer Pfad lässt grüßen), und die Primadonna gerät mit dem Regisseur aneinander – ein klassisches Stakeholder-Drama, live und in Farbe.

Kurz gesagt: Jede Oper ist ein Projekt. Nur mit ein bisschen mehr Glitzer – und einer deutlich höheren Wahrscheinlichkeit, dass am Ende jemand tragisch stirbt.

Also: Lassen Sie sich ruhig inspirieren. Führen Sie Ihr nächstes Projekt wie eine große Inszenierung – mit Struktur, Leidenschaft und einem Hauch Theatralik. Der Vorhang geht auf – das Meisterwerk gehört Ihnen.


Operaneum – Projects and more!

Project Management and Opera – A Surprisingly Perfect Match

If you think project management is dry and technical, you’ve probably never been backstage at an opera. Because back there, it’s pure chaos—sorry, masterful coordination. From the very first director’s sketch to the final curtain call, everything has to be planned down to the tiniest detail: the stage setup (yes, that’s your work breakdown structure), the cast (hello, stakeholder communication), and the conductor—part project lead, part scrum master, fully in control. At least in theory.

Of course, just like in any project, things rarely go as planned. The tenor loses his voice (cue risk management), the set isn’t ready on time (watch that critical path), and the prima donna and director end up in a full-blown standoff (classic stakeholder drama).

Honestly? Every opera is a project—with a bit more sparkle and a slightly higher chance of someone dying dramatically at the end.

So why not take a little inspiration from the stage? Run your next project like a great production: with structure, passion, and just enough drama to keep it interesting.


Germaneum – Deutschland und mehr!

Germaneum – Deutschland und mehr!

Deutschland – Ohne Drehbuch, mit echten Geschichten.

Vergessen Sie mal kurz alles, was Sie mit Deutschland verbinden: Bayern, Kuckucksuhren und Bierhallen voller gröhlender Stimmen. Hier geht es nicht um das Offensichtliche – sondern um das Überraschende. Um Orte, die nicht auf Postkarten landen. Um Geschichten, die nie in einem Reiseführer standen.

Denn ja, Türmchen und Fachwerkhäuser sind nett – aber Deutschland kann so viel mehr. Es ist ein Flickenteppich aus fast vergessenen Dörfern, verwunschenen Landschaften und Gestalten, die eigentlich längst Romanfiguren sein sollten – wären sie denn je aufgeschrieben worden.

Geschichten, die im Schulbuch keinen Platz hatten

Jetzt ziehen wir mal die Gardine der Vergangenheit ein Stück zur Seite. Nicht die trockene Version mit Verträgen und Zahlen – sondern die echten Stories: von Revolutionen, die die Straßen zum Beben brachten, von Erfinderinnen und Vordenkern, die nur knapp vor dem Applaus verschwanden, und von stillen Heldinnen, deren Stimmen endlich gehört werden.

Das ist keine Geschichte – das ist Drama. Geheimnis. Und manchmal auch Komödie. Und ja, das meiste davon ist tatsächlich passiert. Glauben Sie ruhig.

Abseits der Wege (und der ausgetretenen Pfade)

Folgen Sie uns dorthin, wo keine Reisegruppe hinkommt. Wo der Weg staubig wird und die Zeit sich einen Nachmittag frei nimmt. In Orte, die das Navi als „nicht erreichbar“ einstuft – aber in denen etwas in uns leise sagt: Bleib noch ein bisschen.

Jeder Artikel hier, jedes Bild, jede Zeile ist eine Einladung, sich neu zu verlieben – in ein Land, das viel mehr kann als Bratwurst und Brandenburg.

Kein Trubel. Keine Selfiesticks. Einfach echtes Deutschland.

Wer auf der Suche nach einem Schnappschuss vom Brandenburger Tor ist oder einem romantischen Abend in Heidelbergs Altstadt, darf gern woanders klicken.

Aber wer bereit ist für ein Abenteuer – ein bisschen verrückt, ziemlich anders und garantiert unvergesslich – der ist hier goldrichtig.


Germaneum – Germany and more!

Discover the authentic narratives of Germany Unscripted.

Put aside your preconceived notions of Bavaria, the traditional cuckoo clocks, and the rowdy beer halls. Uncover Germany’s lesser-known treasures, the real things to do and see that lie beyond the tourist brochures and TikTok videos. Find the obscure treasures, investigate the strange nooks, and reveal the untold tales.

While we do enjoy a good turret, Germany is known for more than simply its beautiful historic buildings. This novel weaves together a patchwork of long-lost villages, haunted landscapes, and fascinating characters who could have wowed readers long ago if only they had been written in.

Tales Not Covered in the Course Materials

Now we can peel back the layers of Germany’s past. Put aside the dry, factuated histories full of treaties and dates and plunge into the exciting stories—the ones about the revolutions that shook the streets, the pioneers who came just before the limelight, and the unsung heroes whose stories are only now being told. A fascinating combination of drama, mystery, and, at times, comedy makes this more than just history. It is absolutely accurate. First and first.

Leaving the Regular Path (and the Familiar Path)

Join us as we lead you away from the crowds. There are no obstacles that we cannot overcome. Stroll through places where time appears to take a leisurely detour along dusty walkways. To reside in places marked as „unreachable“ by a GPS system, but where the soul begs, „stay a while.“ Discover what you’ve been missing out on while everyone else waited in line for currywurst—every article, photo, and phrase here is calling out to you.

Feel the Peace and Quiet. No selfie sticks, please. Real and Unfiltered Germany.

You might wish to go elsewhere if you came to Heidelberg in search of beautiful vistas of the Brandenburg Gate or magical evenings in the Old Town. Come on board and get ready for a journey that will be more daring, eccentric, and unforgettable than anything you’ve ever experienced before. You cannot‘ have picked a better moment or location to be here.